<Subjekts (Subjektes), Subjekte> das Subjekt SUBST
1. sprachwiss.: Satzgegenstand der Teil eines Satzes, in dem dasjenige (zum Beispiel eine Person, eine Sache, ein Sachverhalt o. Ä.) genannt wird, über das etwas im Verb ausgesagt wird Das Subjekt steht im Nominativ.
2. abwert. verachtenswerter Mensch Er ist ein übles Subjekt.
1.Ling; der Teil eines Satzes, der bestimmt, ob das Verb eine Singularform oder eine Pluralform hat. Der Kasus für das Subjekt ist der Nominativ: In dem Satz „Mein Onkel kaufte sich ein Motorrad“ ist „mein Onkel“ das Subjekt
2.pej; ein Mensch, der moralisch schlecht handelt <ein kriminelles, übles, verkommenes Subjekt>
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.