Stạrt
<Start (Starts), Starts> der Start SUBST1. Beginn, Anfang (meist einer beruflichen Tätigkeit) Sie hatte einen schweren Start ins Berufsleben.
2. sport: Beginn eines Rennens Der Start musste wiederholt werden.
3. Landung Vorgang, dass ein Flugzeug oder eine Rakete den Boden verlässt Die Piloten mussten den Start vorzeitig abbrechen.
4. Ort, Platz, an dem ein Start 2 3 erfolgt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stạrt
der; -s, -s 1. der Vorgang, bei dem besonders ein Flugzeug od. eine Rakete den Boden verlässt und in die Luft steigt ↔ Landung
|| K-: Starterlaubnis, Startrampe, Startverbot; startbereit
|| -K: Raketenstart, Senkrechtstart
2. der Beginn eines Rennens <das Zeichen zum Start geben; einen guten, schlechten Start erwischen; den Start wiederholen (müssen)>
|| K-: Startflagge, Startpistole, Startsignal, Startverbot; startbereit
|| -K: Fehlstart
3. die Stelle, an der die Läufer od. Fahrer den Lauf od. das Rennen beginnen ↔ Ziel
|| K-: Startblock, Startlinie, Startplatz
4. der Beginn einer meist geschäftlichen Tätigkeit: der Start ins Berufsleben
|| K-: Startkapital
|| -K: Berufsstart, Tourneestart
5. an den Start gehen; am Start sein an einem Lauf od. Rennen teilnehmen ≈ starten (2)
6. den Start freigeben erlauben, dass ein Flugzeug od. ein Sportler startet
7. ein fliegender Start Sport; ein Start (2), bei dem die Läufer/Fahrer das Rennen nicht stehend, sondern schon mit einer bestimmten Geschwindigkeit beginnen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Start
(ʃtart) auch (start)
substantiv männlich Starts , Starts
1. Sport Beginn eines Rennens o. Ä. schon kurz nach dem Start in Führung gehen Startkommando Die Läufer machen sich zum Start bereit.
Start aus der Bewegung heraus
2. Sport Ziel Stelle, wo ein Rennen startet 20 Teilnehmer gingen an den Start. Startlinie
3. Landung Abflug ein Flugzeug zum Start freigeben Der Start der Maschine verzögert sich um eine Stunde. Startbahn Starterlaubnis
4. allgemein der Start einer neuen Fernsehserie der Start ins Arbeitsleben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.