Staffellauf

Stạf·fel·lauf

 <Staffellaufs (Staffellaufes), ...Staffellaufläufe> der Staffellauf SUBST sport: ein Laufwettbewerb, bei dem mehrere Staffeln 1 gegeneinander antreten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Lauf

der; -(e)s, Läu•fe
1. nur Sg; das Laufen (1): Er übersprang den Zaun in vollem Lauf
|| K-: Laufrichtung, Laufstil
2. ein Wettbewerb, bei dem man eine bestimmte Strecke laufen muss: Wegen einer Verletzung konnte er zum zweiten Lauf nicht antreten
|| K-: Laufdisziplin, Laufwettbewerb
|| -K: Geländelauf, Hindernislauf, Hürdenlauf, Kurzstreckenlauf, Langstreckenlauf, Marathonlauf, Staffellauf, 100-m-Lauf, 200-m-Lauf, 400-m-Lauf, 800-m-Lauf, 1500-m-Lauf, 3000-m-Lauf, 5000-m-Lauf, 10000-m-Lauf
3. nur Sg; die Art und Weise, wie etwas verläuft, stattfindet ≈ Verlauf, Ablauf: der Lauf der Geschichte; den Lauf einer Entwicklung beeinflussen
4. nur Sg; die Bahn od. die Strecke, die ein Fluss, die Erde od. ein Stern nimmt: der Lauf der Mosel bei Trier; den Lauf der Erde beobachten
5. (bei Schusswaffen) das Rohr, durch das die Kugel nach außen schießt
|| -K: Gewehrlauf, Pistolenlauf
6. meist Pl; die Beine besonders eines Hundes, Hasen, Rehes
|| -K: Hinterlauf, Vorderlauf
7. im Laufe + Gen innerhalb des genannten Zeitraumes <im Laufe des Tages, der Woche, des Monats, des Jahres>: Ich werde Sie im Laufe der nächsten Woche anrufen
8. einen Lauf machen gespr; im Wald od. im Freien laufen (1), um sich fit zu halten ≈ joggen
|| ID etwas nimmt seinen/ihren Lauf etwas passiert, ohne dass jemand es beeinflussen od. aufheben kann <ein Geschehen, eine Entwicklung, das Schicksal>; etwas (Dat) freien Lauf lassen nicht versuchen, etwas zu ändern od. aufzuhalten: Er ließ seiner Wut freien Lauf und weinte bitterlich

Stạf•fel

die; -, -n
1. Kollekt, Sport; eine Gruppe von meist vier Sportlern, die in einem Wettkampf (als Mannschaft) nacheinander eine bestimmte Strecke schwimmen, laufen od. fahren
|| K-: Staffellauf, Staffelläufer, Staffelschwimmen, Staffelstab
|| -K: Laufstaffel, Schwimmstaffel
2. ein Wettkampf, der zwischen mehreren Staffeln (1) stattfindet
3. Kollekt, Mil; eine militärische Einheit bei der Luftwaffe
|| -K: Fliegerstaffel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Staffellauf

relay
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.