Sprachfehler

Sprach·feh·ler

 <Sprachfehlers, Sprachfehler> der Sprachfehler SUBST umg. nicht als Sprachstörung oder andererseits als Sprechstörung bereits eingeordnete Erscheinungsform, die im regelmäßigen falschen Aussprechen des einen oder anderen Lauts besteht Er hat einen Sprachfehler; er lispelt nämlich., Sie sollte ihren Sprachfehler endlich von einer Logopädin/einem Logopäden untersuchen und behandeln lassen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Sprach•feh•ler

der; meist in einen Sprachfehler haben bestimmte Laute nicht od. nur falsch produzieren können
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Sprachfehler

(ˈʃpraːxfeːlɐ)
substantiv männlich
Sprachfehlers , Sprachfehler
Medizin Unfähigkeit, bestimmte Laute o. Ä. richtig zu produzieren Das Kind hat einen Sprachfehler.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.