Siphon

Si·phon

 [ˈziːfo͂, ziˈfoːn] <Siphons, Siphons> der Siphon SUBST
1. Vorrichtung in sanitären Anlagen, die verhindert, dass unangenehme Gerüche austreten
2. Gefäß zum Herstellen, Aufbewahren und Ausschenken von Getränken, die unter Kohlendioxiddruck stehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Si•phon

['ziːfõ, zi'foːn] der; -s, -s
1. eine Art Flasche, in der das (Soda)Wasser so unter Druck steht, dass man es herausspritzen kann
|| K-: Siphonflasche
2. ein gebogenes Rohr z. B. unten an einem Waschbecken. Im Rohr bleibt immer eine bestimmte Menge Wasser, das verhindert, dass unangenehme Gerüche aus dem Abfluss kommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Siphon

siphon, syphon

Siphon

hevel, sifon, spuitfles

Siphon

sifon

Siphon

сифон

Siphon

sifón

Siphon

sifone

Siphon

siphon

Siphon

Sifão

Siphon

Сифон

Siphon

סיפון

Siphon

サイフォン

Si|phon

m <-s, -s> → siphon; (Aus inf) → soda (water)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.