Sichel

Sị·chel

 <Sichel, Sicheln> die Sichel SUBST ein kleines Werkzeug mit einer halbkreisförmigen Klinge, mit dem man Gras o. Ä. schneidet
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Sị•chel

die; -, -n
1. ein Gerät mit einem kleinen Griff aus Holz und einem flachen, scharfen und gebogenen Stück aus Metall. Mit einer Sichel schneidet man (kleine Flächen von) Gras
|| ↑ Abb. unter Sense
2. etwas, das die Form einer Sichel (1) hat
|| -K: Mondsichel
|| zu
2. sị•chel•för•mig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Sichel

(ˈzɪçəl)
substantiv weiblich
Sichel , Sicheln
figurativ Messer mit im Halbkreis gebogener Klinge zum Schneiden von Gras das Korn mit der Sichel schneiden die schmale Sichel des Mondes
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Sichel

sickle, crescent, hook, reaping

Sichel

orak, hilal

Sichel

falĉileto, lunarko

Sichel

croissant, faucille

Sichel

falce, falcetto

Sichel

echona, hoz

Sichel

серп

Sichel

Sierp

Sichel

δρεπάνι

Sichel

Сърп

Sichel

Segl

Sichel

מגל

Sichel

Sichel

Sichel

Skäran

Sichel

เคียว

Sị|chel

f <-, -n> → sickle; (= Mondsichel)crescent
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.