Se·gen
<Segens, Segen> der Segen SUBST1. meist Sing. rel.: Bitte (für jmdn. oder etwas) um göttliche Hilfe und göttlichen Schutz, die von Gebetworten, Formeln und Gebärden begleitet wird An Ostern erteilt der Papst den Segen "urbi et orbi".
2. kein Plur. umg. Einwilligung Meinen Segen hast du!
3. kein Plur. Glück, Wohltat Die Hilfsmaßnahmen sind ein Segen für die Not leidende Bevölkerung. Getrennt-oder Zusammenschreibung→R 4.16 Segen bringend/segenbringend Segen spendend/segenspendend
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Se•gen
der; -s, - 1. Rel; die Bitte um göttliche Hilfe od. um göttlichen Schutz für jemanden/etwas (meist in Form eines Gebets o. Ä. und oft von Gebärden begleitet) <ein mütterlicher, päpstlicher, väterlicher Segen; jemandem den/seinen Segen erteilen, geben; den Segen (vom Pfarrer) bekommen, erhalten>: Der Gottesdienst endet mit dem Segen
|| K-: Segensspruch, Segenswunsch
2. Rel; der Schutz, den man von Gott bekommt <der Segen Gottes; Gottes Segen>
3. ein Segen (für jemanden/etwas) etwas, das gut für jemanden/etwas ist ≈ Wohltat ↔ Unheil: Nach der langen Trockenzeit ist der Regen ein wahrer Segen für das Land; Es ist ein Segen, dass du da bist
4. gespr, meist iron; eine große Menge od. Zahl von etwas: Unsere Bäume tragen dieses Jahr so viele Früchte, dass wir gar nicht wissen, was wir mit dem (ganzen) Segen tun sollen
|| -K: Erntesegen, Kindersegen
5. zu jemandes Segen so, dass/damit es jemandem gut geht ≈ zu jemandes Wohl(e): eine Erfindung zum Segen der Menschheit
|| ID Heile, heile Segen! verwendet, um kleine Kinder zu trösten, denen etwas wehtut; (jemandem) (zu etwas) seinen Segen geben gespr; jemandem etwas erlauben: Meinen Segen hast du (= du darfst es machen, wenn du willst, ich habe nichts dagegen)
|| zu
2. und
3. Se•gen brin•gend, se•gen•brin•gend Adj; geschr; se•gens•reich Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Segen
(ˈzeːgən)
substantiv männlich Segens , Segen
1. Religion Worte, mit denen man um göttlichen Schutz für jdn bittet jdm den Segen erteilen Segensspruch einen Segen sprechen
umgangssprachlich jdm die Einwilligung zu etw. geben Wenn ihr heiraten wollt, gebe ich euch meinen Segen.
2. Religion Gottes Schutz mit Gottes Segen
3. figurativ Unheil Glück Dass er eine neue Arbeit gefunden hat, war für die ganze Familie ein wahrer Segen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.