Seeufer

See·ufer

 das <Seeufers, Seeufer> Ufer eines Sees1
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ufer

das; -s, -
1. das Land am Rand eines Flusses, Sees, Meeres o. Ä. <ein flaches, steiles, befestigtes Ufer>: ans Ufer geschwemmt werden; das sichere Ufer erreichen
|| K-: Uferböschung, Uferpromenade, Uferstraße
|| -K: Flussufer, Meeresufer, Seeufer
2. ein Fluss tritt über die Ufer ein Fluss hat mehr Wasser als normal und breitet sich über die Ufer (1) aus
|| ID meist Er ist vom anderen Ufer gespr euph; er ist homosexuell

See

1 der; -s, Se•en ['zeː(ə)n]; eine relativ große Fläche auf dem (Fest)Land, die mit Wasser gefüllt ist <in einem See baden, schwimmen; auf einem See segeln, surfen; über den See rudern>: Der Bodensee ist der größte See in Deutschland
|| K-: Seeufer
|| -K: Bergsee, Binnensee, Stausee; Salzsee, Süßwassersee
|| NB: Teich, Weiher, Meer
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.