Schrulle

Schrụl·le

 <Schrulle, Schrullen> die Schrulle SUBST
1. umg. Tick eine seltsame Angewohnheit Das ist so eine Schrulle von ihm.
2. umg. abwert. eine (alte) Frau mit Schrullen 1
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Schrụl•le

die; -, -n
1. eine seltsame Angewohnheit od. Idee ≈ Marotte <(den Kopf voller) Schrullen haben>: Er trägt oft zwei verschiedene Socken. Das ist so eine Schrulle von ihm
2. gespr pej; eine (alte) Frau mit komischen Angewohnheiten
|| hierzu schrụl•len•haft Adj; schrụl•lig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Schrulle

capriccio, giribizzo, vecchia stravagante

Schrụl|le

f <-, -n>
quirk; was hast du dir denn da für eine Schrulle in den Kopf gesetzt? (inf)what strange idea have you got into your head now?
(pej: = alte Frau) → old crone
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.