Schranken

Schrạn·ke

 <Schranke, Schranken> die Schranke SUBST
1. eine lange Stange, die man von der senkrechten Ruhelage in eine waagerechte Position herablassen kann, um einen Weg, eine Straße oder einen Eisenbahnübergang zu sperren
beschrankt
Bahn-
2. eine (gesellschaftliche oder moralische) Grenze Der Regisseur hat mit der Inszenierung dieser Oper alle Schranken durchbrochen.
schrankenlos
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

Schranken

engel, parmaklık, set, sınır

Schrạn|ken

m <-s, -> (Aus) (→ level-crossing (Brit) → or grade-crossing (US)) → barrier
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bahnübergang mit Schrankenrailroad crossing with gates [Am.]
in Schranken haltento rein in [spending, inflation]
jdn. in seine Schranken weisento put sb. in their place
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.