Schmụck
<Schmucks (Schmuckes)> der Schmuck SUBST kein Plur.1. Gegenstände wie beispielsweise Ringe, Ketten, Ohrringe, die man am Körper trägt, um schöner auszusehen Sie trägt kostbaren/wertvollen/goldenen/silbernen Schmuck.
Mode-
2. alles, was Personen und Dinge schöner macht Ihr ganzer Schmuck sind ihre wundervollen Haare., Die Blumen tragen viel zum Schmuck des Hauses bei.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schmụck
Adj ≈ hübsch <ein Haus, ein Paar, eine Uniform; schmuck aussehen>
Schmụck
der; -(e)s; nur Sg 1. Kollekt; Dinge wie Ketten, Ringe, Armreifen o. Ä., die man am Körper trägt, um schöner auszusehen od. seinen Reichtum deutlich zu zeigen <kostbarer, echter, goldener, silberner Schmuck; Schmuck anlegen, tragen, ablegen>
|| K-: Schmuckkästchen, Schmucknadel, Schmucksachen, Schmuckstein, Schmuckstück, Schmuckwaren
|| -K: Brillantschmuck, Goldschmuck, Modeschmuck
2. alles, was eine Person od. eine Sache schöner macht ≈ Zierde: Ihr einziger Schmuck waren ihre langen schwarzen Haare
|| -K: Bartschmuck, Blumenschmuck, Fahnenschmuck, Federschmuck; Altarschmuck, Christbaumschmuck, Fensterschmuck, Festschmuck, Hochzeitsschmuck, Tischschmuck, Wandschmuck
|| hierzu schmụck•los Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schmuck
(ʃmʊk)
substantiv männlich nur Singular Schmuck(e)s
1. Ringe, Ketten usw., die man am Körper trägt, um schöner auszusehen kostbaren Schmuck tragen Goldschmuck Schmuckstück
2. etw., das etw. schöner macht Ihr prächtiges Haar war ihr einziger Schmuck. Weihnachtsschmuck Blumen als Tischschmuck
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.