Schirmmütze

Mụ̈t•ze

die; -, -n; eine Kopfbedeckung aus weichem Material (meist Wolle), die man besonders bei kaltem Wetter trägt <eine warme Mütze; eine Mütze mit Schirm; eine Mütze aufsetzen, abnehmen, vom Kopf ziehen; eine Mütze stricken>: Weil der Wind so stark wehte, zog er sich die Mütze tief in die Stirn
|| -K: Fellmütze, Pelzmütze, Wollmütze; Schirmmütze, Zipfelmütze

Schịrm

1 der; -(e)s, -e
1. eine Vorrichtung aus einem großen Stück Stoff, das über einen meist runden Rahmen gespannt ist, und einem Schaft (mit Griff). Sie dient als Schutz vor Regen od. Sonne <den Schirm aufspannen, aufmachen, öffnen, schließen>
|| K-: Schirmgriff, Schirmhülle
|| -K: Regenschirm, Sonnenschirm; Damenschirm, Herrenschirm; Gartenschirm
2. der Teil der Lampe (meist aus Stoff od. Kunststoff), der über und seitlich der Glühbirne ist, damit diese nicht blendet
|| -K: Lampenschirm
3. eine Art Schild, das vor sehr hellem Licht od. vor starker Hitze schützt
|| -K: Augenschirm, Ofenschirm, Schutzschirm
4. der Teil einer Mütze, der Augen und Stirn (meist gegen die Sonne) schützt
|| K-: Schirmmütze
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Schirmmütze

картуз
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.