Schịld
<Schilds (Schildes), Schilde> der Schild1 SUBST1. (als Teil der Ausrüstung des mittelalterlichen Ritters) eine Metallplatte, mit der man Schwerthiebe eines Gegners abwehrt
2. techn.: äußere Betonhülle eines Reaktorkerns zum Schutz vor dem Austritt radioaktiver Strahlung etwas im Schilde führen umg. eine bestimmte Absicht haben
Schịld
<Schilds (Schildes), Schilder> das Schild2 SUBST1. Tafel, Platte, auf der etwas geschrieben steht ein Schild anbringen/aufstellen
2. Etikett Ich habe ein Schild auf die Flaschen geklebt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schịld
1 das; -(e)s, -er 1. eine Tafel od. eine Platte, auf denen etwas geschrieben od. gezeichnet steht <ein Schild anbringen, aufstellen>
|| -K: Holzschild, Messingschild; Hinweisschild, Stoppschild, Warnschild; Ortsschild, Straßenschild, Verkehrsschild; Firmenschild, Wirtshausschild; Türschild; Nummernschild, Reklameschild
2. ≈ Etikett: das Schild von einem neuen Kleid/von einer Flasche entfernen
|| -K: Preisschild, Warenschild
Schịld
2 der; -(e)s, -e 1. hist; eine große Platte aus Metall, Holz od. Leder, die (im Altertum und im Mittelalter) Soldaten trugen, um sich vor Pfeilen, Speeren, Stößen o. Ä. zu schützen
|| -K: Schutzschild
2. Tech; eine äußere Hülle aus Beton, die verhindern soll, dass radioaktive Strahlen aus einem Reaktorkern nach außen kommen
|| ID etwas (gegen jemanden/etwas) im Schilde führen etwas heimlich planen (das gegen jemanden gerichtet ist); jemanden auf den Schild heben geschr; jemanden zum Anführer machen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schild
(ʃɪlt)
substantiv sächlich Schild(e)s , Schilder
1. Platte mit einer Aufschrift, einem Bild oder Symbol ein Namensschild an der Tür anbringen Straßenschild Warnschild HInweisschild Auf dem Schild stand „Betreten verboten!‟ im Straßenverkehr den Schildern folgen Das ist leicht zu finden, du musst nur den Schildern folgen. Verbotsschild Reklameschild
2. Zettel o. Ä., der an etw. befestigt wird, um es zu kennzeichnen Namensschilder in die Kleider nähen Namenssschilder in die Kleider nähen Preisschild
Schild
(ʃɪlt)
substantiv männlich Schild(e)s , Schilde
1. große Platte, die man in der Hand hält, um sich im Kampf zu schützen einen Schwerthieb mit dem Schild abwehren etw. mit einem Schild abwehren
2. figurativ etw., das eine Gefahr abschirmt ein Hitzeschild schützt das Raumschiff eine Hecke als Windschild pflanzen Humor als Schutzschild gegen die Verzweiflung
3. heimlich etw. planen, was jdm / etw. schadet
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.