schürzen

schụ̈r·zen

 <schürzt, schürzte, hat geschürzt> schürzen VERB (mit OBJ) jmd. schürzt etwas
1. raffen und in die Höhe halten Sie schürzte ihren Rock und watete durch den Bach.
2. (die Lippen) leicht nach vorne schieben und kräuseln Sie schürzte hochmütig die Lippen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

schụ̈r•zen

; schürzte, hat geschürzt; [Vt] etwas schürzen ein langes Kleid od. einen Rock (raffen und) in die Höhe halten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Schürzen

aprons, purse

Schürzen

önlük

schụ̈r|zen

vt
(dated) Rockto gather (up)
(geh: = schlingen) Knotento tie; Fadento knot, to tie a knot in
(geh: = aufwerfen) die Lippen/den Mund schürzen (zum Pfeifen) → to purse one’s lips; (verführerisch) → to pout; ihr geschürzter Mundher pursed lips; → her pout
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.