Sanftheit

sạnft

, sanfter, sanftest-; Adj
1. ruhig, freundlich und voller Liebe ≈ gütig ↔ aggressiv, bösartig <ein Mensch, ein Mädchen, ein Gesicht, eine Stimme, Augen, ein Herz, ein Charakter, ein Wesen; sanft lächeln, reden>
2. angenehm, weil nicht zu stark od. intensiv <ein Hauch, ein Wind, Licht, Musik, Töne, Rhythmen, Farben: ein Rot, ein Grün usw; jemanden sanft berühren, streicheln>
3. angenehm zart <eine Berührung>
4. vorsichtig und indirekt <eine Ermahnung, Tadel; Gewalt, Druck, Zwang>
5. friedlich und ruhig ↔ unruhig <ein Schlaf, ein Tod, ein Ende; sanft schlafen, schlummern>
6. <ein Hügel, eine Steigung, ein Anstieg, Abhänge; etwas steigt sanft an> nicht steil, sondern angenehm und allmählich steigend ≈ leicht
7. in Harmonie mit der Natur und deshalb nicht schädlich od. gefährlich <eine Geburt, Energiequellen, Heilmethoden>
|| zu
1. Sạnft•heit die; nur Sg
|| ► besänftigen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

Sanftheit:

Weichheit
Übersetzungen

Sanftheit

silkiness, softness

Sanftheit

calma, delicatezza, dolcezza

Sạnft|heit

f <->, no plgentleness; (von Stimme, Farbe, Licht auch, von Haut)softness
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.