Ruß

Ruß

 <Rußes, Ruße> der Ruß SUBST das schwarze, fettige Pulver, das sich aus dem Rauch eines Feuers niederschlägt der Ruß in einem Schornstein
-emissionen, -filter, -partikelfilter
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ruß

der; -es, -e; das schwarze, fette Pulver, das entsteht, wenn man etwas (besonders Kohle) verbrennt: eine von Ruß geschwärzte Küche; den Ruß aus dem Ofen entfernen
|| K-: Rußentwicklung; rußfarben, rußgeschwärzt, rußschwarz
|| -K: Kohlenruß, Ofenruß
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Ruß

(ruːs)
substantiv männlich nur Singular
Rußes
schwarzes Pulver, das entsteht, wenn etw. verbrennt Die Wände waren vom Ruß geschwärzt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Ruß

soot

Ruß

suie

Ruß

roet

Ruß

fuligem, picumã

Ruß

kurum, is

Ruß

чад, сажа

Ruß

سُخَام

Ruß

saze

Ruß

sod

Ruß

καπνιά

Ruß

hollín

Ruß

noki

Ruß

čađ

Ruß

fuliggine

Ruß

すす

Ruß

검댕

Ruß

sot

Ruß

sadza

Ruß

sot

Ruß

เขม่า เขม่าถ่านหิน

Ruß

bồ hóng

Ruß

煤烟

Ruß

m <-es>, no plsoot; (von Kerze)smoke; (von Petroleumlampe)lampblack; (von Dieselmotor)exhaust particulate (spec)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.