Rennpferd

Rẹnn·pferd

 <Rennpferdes, Rennpferde> das Rennpferd SUBST ein Pferd, das bei Pferderennen geritten wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Pferd

das; -(e)s, -e
1. ein großes Tier mit einem Schwanz aus langen Haaren. Man reitet auf einem Pferd und lässt es auch z. B. einen Wagen ziehen <ein Pferd geht im Schritt, trabt, galoppiert, scheut, wiehert; Pferde halten, züchten; die Pferde tränken; auf einem Pferd reiten; ein Pferd reiten, zureiten, striegeln, einspannen, ausspannen, satteln; aufs Pferd steigen, sich aufs Pferd setzen; vom Pferd steigen, absitzen, fallen; dem Pferd die Sporen geben>
|| K-: Pferdedecke, Pferdedieb, Pferdefleisch, Pferdefuhrwerk, Pferdeknecht, Pferdekopf, Pferdekoppel, Pferdemist, Pferderennen, Pferdeschlitten, Pferdesport, Pferdestall, Pferdewagen, Pferdezucht
|| -K: Reitpferd, Rennpferd, Zirkuspferd, Zugpferd
2. Sport; ein Turngerät mit vier Beinen und einer Art langem Balken, der mit Leder umgeben ist
|| K-: Pferdsprung
3. gespr; eine Figur im Schachspiel ≈ Springer
|| ↑ Abb. unter Schachfiguren
|| ID wie ein Pferd arbeiten/schuften gespr; sehr viel und schwer arbeiten ; das beste Pferd im Stall gespr hum; der od. die Beste in einer Gruppe (z. B. in einem Betrieb); das Pferd vom Schwanz her aufzäumen gespr; etwas falsch anfangen, sodass es dann sehr kompliziert wird; auf das richtige/falsche Pferd setzen gespr; mit einer Unternehmung o. Ä. Erfolg haben/scheitern; mit jemandem Pferde stehlen können gespr; jemandem vertrauen und alles mit ihm wagen können; keine zehn Pferde bringen jemanden zu etwas/irgendwohin gespr; absolut nichts kann jemanden dazu bringen, etwas zu tun od. irgendwohin zu gehen/fahren; meist Ich glaub, mich tritt ein Pferd! gespr; ich bin völlig überrascht

Rẹn•nen

das; -s, -
1. ein Wettkampf, bei dem man versucht, schneller als andere zu laufen, zu fahren od. zu reiten <ein Rennen findet statt; ein packendes, spannendes Rennen; ins Rennen gehen; ein Rennen machen, veranstalten, abhalten; ein Rennen gewinnen, verlieren; als Sieger aus einem Rennen hervorgehen>
|| K-: Rennauto, Rennboot, Rennfahrer, Rennleitung, Rennpferd, Rennrad, Rennreiter, Rennrodel, Rennsport, Rennstrecke, Rennwagen
|| -K: Autorennen, Bootsrennen, Pferderennen, Rodelrennen, Skirennen, Seifenkistenrennen; Hindernisrennen, Sandbahnrennen, Wettrennen
2. ein totes Rennen ein Rennen (1), bei dem zwei Teilnehmer genau zur gleichen Zeit ins Ziel kommen
|| ID das Rennen machen gespr;
a) ein Rennen (1) gewinnen;
b) bei etwas Erfolg haben; gut im Rennen liegen gespr; gute Chancen haben, bei etwas Erfolg zu haben; Das Rennen ist gelaufen
a) es ist bereits sicher, wer das Rennen (1) gewinnen wird;
b) gespr; etwas ist bereits entschieden od. vorbei
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Rennpferd

racehorse, race horse

Rennpferd

yarış atı

Rennpferd

caballo de carreras

Rennpferd

cheval de course

Rennpferd

cavallo da corsa

Rennpferd

veddeløpshest

Rennpferd

koń wyścigowy

Rennpferd

cavalo de corridas, cavalo de corrida

Rennpferd

скаковая лошадь

Rennpferd

kapplöpningshäst

Rennpferd

حِصَانُ السَّبَاق

Rennpferd

dostihový kůň

Rennpferd

væddeløbshest

Rennpferd

άλογο ιπποδρομιών

Rennpferd

ravihevonen

Rennpferd

trkaći konj

Rennpferd

競走馬

Rennpferd

경주말

Rennpferd

racepaard

Rennpferd

ม้าแข่ง

Rennpferd

ngựa đua

Rennpferd

赛马
Aus einem Ackergaul kann man kein Rennpferd machen.You can't make a silk purse out of a sow's ear.
erfolgloses Rennpferdalso-ran [coll.] [horse racing]
vertauschtes Rennpferdringer [sl.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.