Reklamation

Re·k·la·ma·ti·on

 <Reklamation, Reklamationen> die Reklamation SUBST Beanstandung die Reklamation einer schadhaften Ware
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

re•kla•mie•ren

; reklamierte, hat reklamiert; [Vt/i] (etwas) (bei jemandem/etwas) reklamieren sich (bei einer Firma, in einem Geschäft o. Ä.) beschweren, weil eine Ware Fehler hat (u. in Ordnung gebracht werden muss) ≈ beanstanden: Der Kunde hat reklamiert, dass sein Fernseher nicht richtig funktioniert
|| hierzu Re•kla•ma•ti•on die; -, -en
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Reklamation

complaint, complain, reclamation, claim

Reklamation

şikâyet, yakınma

Reklamation

reclamación

Reklamation

reclamazione, reclamo, lamentela

Reklamation

reclamação

Reklamation

рекламация

Re|kla|ma|ti|on

f <-, -en> → query; (= Beschwerde)complaint; „spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden“please check your change/money immediately since mistakes cannot be rectified later
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.