Reisedecke

Dẹ•cke

1 die; -, -n
1. ein großes, rechteckiges Stück aus meist dickem, warmem Stoff, mit dem man besonders im Bett den Körper bedeckt <jemanden/sich mit einer Decke zudecken, in eine Decke hüllen/wickeln; unter die Decke kriechen, schlüpfen; unter der Decke liegen>: sich die Decke über den Kopf, bis ans Kinn ziehen; eine Decke auf die Wiese legen/auf der Wiese ausbreiten und sich daraufsetzen
|| -K: Daunendecke, Federdecke, Wolldecke; Bettdecke, Reisedecke, Sofadecke; Pferdedecke, Satteldecke
2. eine Schicht, die etwas (besonders eine waagrechte Fläche) bedeckt: Am Morgen lag eine weiße Decke (Schnee) über/auf der Wiese
|| -K: Eisdecke, Grasdecke, Moosdecke, Nebeldecke, Rasendecke, Schneedecke, Staubdecke; Bauchdecke, Straßendecke
|| ID mit jemandem unter einer Decke stecken gespr; mit jemandem gemeinsame Pläne (oft zum Nachteil anderer) haben; sich (Akk) nach der Decke strecken müssen gespr; gezwungen sein, mit wenig Geld zu leben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Reisedecke

lab robe, rug
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.