Rehabilitation

Re·ha·bi·li·ta·ti·on

 <Rehabilitation, Rehabilitationen> die Rehabilitation SUBST
1med.: der Prozess der Wiedereingliederung von geistig oder körperlich Erkrankten oder Behinderten ins Arbeitsleben Maßnahmen zur Rehabilitation
2. die Wiederherstellung des öffentlichen Ansehens einer Person oder Sache die Rehabilitation politisch Verfolgter, die Rehabilitation des Ansehens einer Firma
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

re•ha•bi•li•tie•ren

; rehabilitierte, hat rehabilitiert; [Vt]
1. meist jemand wird rehabilitiert geschr; jemandes Ruf wird (z. B. nach einem falschen Urteil, nach einem Skandal) wiederhergestellt
2. jemanden rehabilitieren Med; jemandem, der lange krank od. verletzt war, helfen, wieder gesund zu werden; [Vr]
3. sich rehabilitieren geschr; (nach einem Fehler, einer sehr schlechten Leistung o. Ä.) durch besondere Leistungen sein Ansehen wiederherstellen
|| hierzu Re•ha•bi•li•tie•rung die; Re•ha•bi•li•ta•ti•on die; -, -en
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Rehabilitation

rehabilitation, rehab

Rehabilitation

rehabilitación

Rehabilitation

riabilitazione

Rehabilitation

réhabilitation

Rehabilitation

реабилитация

Rehabilitation

reabilitação

Rehabilitation

إعادة التأهيل

Rehabilitation

αποκατάσταση

Rehabilitation

Рехабилитация

Rehabilitation

康复

Rehabilitation

康復

Rehabilitation

Rehabilitace

Rehabilitation

Rehabilitering

Rehabilitation

שיקום

Rehabilitation

リハビリテーション

Rehabilitation

재활

Rehabilitation

Rehabilitering

Re|ha|bi|li|ta|ti|on

frehabilitation; (von Ruf, Ehre)vindication
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.