1. tv: techn.: ein System von sehr schmalen Streifen oder sehr kleinen Punkten, aus denen sich ein (Fernseh-)Bild zusammensetzt -mikroskop
2. druckw.: eine Platte mit einem feinen Netz von Linien, die man benutzt, um ein Bild in viele einzelne Punkte zu zerlegen
3. geh. übertr. ein bestimmtes, festes Denkmuster das Erlebte in ein Raster einzuordnen versuchen, Der Künstler passt mit seinen Werken in kein bestimmtes Raster.
1der; -s, -; Tech; ein Gerät, mit dem man (beim Drucken) ein Bild in einzelne Punkte aufteilt <ein feiner, grober Raster> || -K: Farbraster, Linienraster, Punktraster
Rạs•ter
2der, das; -s, -; ein System von Begriffen, in das jemand das, was er sieht, erlebt, hört usw, einordnet <etwas in ein/einen Raster einordnen; aus einem Raster herausfallen; in kein/keinen Raster passen>
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.