Rü·be
<Rübe, Rüben> die Rübe SUBST1. bot.: eine Nutzpflanze, deren dicke Wurzel Tieren und Menschen zur Nahrung dient Zucker aus Rüben herstellen, die Schweine mit Rüben füttern
-nfutter, -nsaft, -nsirup, -nzucker, Zucker-
2. umg. Kopf jemandem eins über die Rübe geben eine harte Rübe haben sich die Rübe einrennen/stoßen rote Rübe rote Be(e)te gelbe Rübe Möhre
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rü•be
die; -, -n 1. eine Pflanze mit einer sehr dicken Wurzel, die man besonders als Futter für Tiere verwendet <Rüben anbauen, pflanzen>
|| K-: Rübenfeld, Rübensirup, Rübenzucker
|| -K: Futterrübe, Zuckerrübe
2. eine Rote Rübe eine Rübe (1) mit runder, roter Wurzel ≈ Rote Bete
3. eine Gelbe Rübe besonders südd (A) ≈ Möhre, Karotte
4. gespr! ≈ Kopf <eins auf die Rübe kriegen, jemandem eins auf die Rübe geben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Rübe
(ˈryːbə)
substantiv weiblich Rübe , Rüben
1. Botanik Kochkunst Pflanze mit dicker Wurzel, die als Gemüse, Tierfutter und zur Zuckerherstellung verwendet wird Futterrüben Rüben anbauen Zuckerrüben
Karotte
2. umgangssprachlich Kopf
geschlagen oder zurechtgewiesen werden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.