Putz-

Pụtz-

 Putz- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus, dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete auf Reinigungsarbeiten bezogen ist
-frau, -geräte, -hilfe, -job, -kolonne, -lappen, -maschine, -mittel, -roboter, -service, -stelle, -tuch, -utensilien, -wolle, -zeug
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

Pụtz-

:
Pu#tz|fim|mel
m, no pl (inf)cleaning mania or bug; einen Putz- habento be a cleaning maniac
Pu#tz|frau
fcleaner, cleaning lady, char(woman) (Brit)

Pụtz-

:
Pu#tz|ko|lon|ne
fteam of cleaners
Pu#tz|lap|pen
mcloth; (= Staubtuch)duster
Pu#tz|le|der
ntchamois or chammy (leather), wash-leather
Pu#tz|ma|che|rin
f (dated)milliner
Pu#tz|mann
m pl <-männer> → cleaning man
Pu#tz|mit|tel
nt (zum Scheuern) → cleanser, cleansing agent; (zum Polieren) → polish; (pl) → cleaning things pl
pu#tz|mu#n|ter
adj (inf)full of beans (Brit inf), → lively
Pu#tz|sche|re
Pu#tz|stel|le
Pu#tz|tag
Pu#tz|teu|fel
m (inf) sie ist ein richtiger Putz-she’s excessively house-proud (Brit), → she’s a neat-freak (US sl); vom Putz- besessen sein, den Putz- habento have a mania for keeping things clean, to have the cleaning bug (inf)
Pu#tz|tuch
nt pl <-tücher> (= Staubtuch)duster; (= Wischlappen)cloth
Pu#tz|wol|le
fwire or steel wool
Pu#tz|wut
fobsession with cleaning
Pu#tz|zeug
ntcleaning things pl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.