Produktivität

Pro·duk·ti·vi·tät

 die Produktivität SUBST kein Plur.
1. Leistungsfähigkeit die Produktivität eines Betriebes steigern
-sfortschritt, -szuwachs
2. Schaffenskraft Seine Produktivität war ungebrochen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

pro•duk•tiv

[-f] Adj
1. <ein Unternehmen, ein Industriezweig> so, dass sie viel produzieren (1) und auch rentabel arbeiten
2. <eine Arbeit, eine Sitzung> so, dass viele konkrete Ergebnisse dabei herauskommen
3. <ein Künstler> so, dass er quantitativ viel leistet
|| NB: schöpferisch
4. nicht adv, Ling; <ein Präfix, ein Suffix, eine Bildung> so, dass man damit viele neue Wörter bilden kann
|| hierzu Pro•duk•ti•vi•tät [-v-] die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Produktivität

productivity

Produktivität

verim, verimlilik

Produktivität

إنْتَاجِيَّة

Produktivität

produktivita

Produktivität

produktivitet

Produktivität

παραγωγικότητα

Produktivität

productividad

Produktivität

tuottavuus

Produktivität

productivité

Produktivität

produktivnost

Produktivität

produttività

Produktivität

生産性

Produktivität

생산성

Produktivität

productiviteit

Produktivität

produktivitet

Produktivität

wydajność

Produktivität

produtividade

Produktivität

производительность

Produktivität

produktivitet

Produktivität

ความสามารถในการผลิต

Produktivität

năng suất

Produktivität

生产力

Produktivität

生產力

Produktivität

פרודוקטיביות

Pro|duk|ti|vi|tät

f <-, -en> → productivity
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.