Prä·pa·rat
<Präparats (Präparates), Präparate> das Präparat SUBST1. med.: chem.: ein Medikament ein neues/teures/wirksames Präparat
2. med.: anat.: ein haltbar gemachter Körperteil für die Forschung oder als Anschauungsmaterial für die Ausbildung von Medizinern Präparate von Organen/Gliedmaßen/Tieren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Prä•pa•rat
das; -(e)s, -e 1. ein (Heil)Mittel, besonders ein Medikament, das chemisch hergestellt ist <ein wirksames Präparat>
|| -K: Brompräparat, Eisenpräparat, Eiweißpräparat, Hormonpräparat, Jodpräparat, Kalkpräparat, Vitaminpräparat usw
2. Biol, Med; der Körper eines Lebewesens (od. ein Teil davon), der konserviert worden ist, damit man ihn genau untersuchen kann: das Präparat eines Frosches, eines menschlichen Hirns
|| -K: Gewebepräparat, Skelettpräparat
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Präparat
(prɛpaˈraːt)
substantiv sächlich Präparat(e)s , Präparate
1. Substanz mit Heilkraft ein verschreibungspflichtiges Präparat Hormonpräparat
2. Medizin Biologie konservierter Teil bzw. Körper eines Lebewesens Tierpräparat
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.