1. eine Art kleiner Sack (meist aus Papier und oft in Form eines Dreiecks), in den man einzelne Dinge (beim Einkauf) hineinsteckt || ↑ Abb. unterBehälter und Gefäße || -K: Bonbontüte, Obsttüte; Papiertüte
2. eine Art Einkaufstasche aus dünnem Plastik || -K: Plastiktüte || ID Das kommt nicht in die Tüte! gespr; das erlaube ich auf gar keinen Fall
Plạs•tik
1das; -s; nur Sg; ein künstliches Material. Man kann es so herstellen, dass es weich und dünn ist (wie z. B. für Folien) od. biegsam od. hart || K-: Plastikbesteck, Plastikbeutel, Plastikeimer, Plastikflasche, Plastikfolie, Plastikplane, Plastiksack, Plastiktasche, Plastiktüte || zuPlastiktüte↑ Abb. unterBehälter und Gefäße
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.