<Plünderung, Plünderungen> die Plünderung SUBST der Diebstahl von fremdem Eigentum während des Krieges oder bei Katastrophen Es kam zu Straßenschlachten und Plünderungen.
1. (etwas) plündern aus Geschäften und Häusern Dinge stehlen (besonders im Krieg od. während einer Katastrophe); [Vt]
2.etwas plündernhum; (fast) alles wegnehmen, essen o. Ä., was da ist <den Kühlschrank, das Sparbuch plündern> || hierzuPlụ̈n•de•rerder; -s, -; Plụ̈n•de•rungdie
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.