Pläne

plan

Adj. plan
plan nicht steig. fachspr. eben, nicht gewölbt Die Ebene vor uns war vollkommen plan., eine plan geschliffene/plangeschliffene Fläche

Plan

 <Plans (Planes), Pläne> der Plan SUBST
1. ein Programm zur Verwirklichung eines Vorhabens ein durchdachter/raffinierter/teuflischer Plan, einen Plan erarbeiten/abarbeiten, genau nach Plan vorgehen, Was steht noch auf unserem Plan?
2. Vorhaben; Absicht einen Plan aufgeben/verwirklichen, Was sind deine weiteren Pläne?, den Plan haben, etwas zu tun
Ferien-, Heirats-, Zukunfts-
3. eine (technische) Zeichnung, die zeigt, wie etwas (auf)gebaut ist/werden soll Die Pläne für das Haus existieren noch/schon., einen Plan zeichnen
Bau-, Konstruktions-
4. Übersichtskarte einer Stadt oder Region sich nach dem Plan in der Stadt orientieren jemanden auf den Plan rufen bewirken, dass jmd. eingreift oder handelt Die Ankündigung der Baumfällarbeiten hat die Naturschützer auf den Plan gerufen. etwas steht auf dem Plan etwas ist geplant Was steht für die nächsten zwei Wochen auf dem Plan?
Stadt-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

Pläne

amaç, plan, tasarı, taslak
jdm. in die Parade fahren [fig.] [jds. Pläne durchkreuzen]to throw a (monkey) wrench in / into the works [Am.]
Er lässt mich über sein Pläne völlig im Dunkeln.He left me completely in the dark about his plans.
jds. Pläne zu Fall bringento put the skids under sb.'s plans [Br.] [coll.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.