Pionier

Pi·o·nier

, Pi·o·nie·rin <Pioniers, Pioniere> der Pionier SUBST
1milit.: Soldat(in) einer technischen Einheit
2. Vorkämpfer Person, die maßgeblich die Anfänge einer Entwicklung mitbestimmt hat ein Pionier der Luftfahrt
3gesch.: Mitglied einer Kinderorganisation in der DDR
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Pi•o•nier

[-'niːɐ] der; -s, -e
1. jemand, der zu den Ersten gehört, die ein Land besiedeln od. kolonisieren: die amerikanischen Pioniere
|| K-: Pionierzeit
2. jemand, der etwas als Erster tut und damit ein Vorbild gibt ≈ Wegbereiter
|| K-: Pionierarbeit, Pionierleistung, Pioniertat
3. Mil; ein Soldat einer Truppe, die z. B. Wege od. Brücken für eine Armee macht
|| K-: Pionierbataillon, Pioniertruppe
|| hierzu Pi•o•nie•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Pionier

pioneer, engineer

Pionier

pionnier

Pionier

pioniere, iniziatore, geniere

Pionier

pionier, baanbreker, geniesoldaat, genist, voortrekker

Pionier

pioneiro, bandeirante, precursor

Pionier

öncü, istihkamcı

Pionier

gastador, pionero

Pionier

pionier

Pionier

пионер

Pionier

الرواد

Pionier

先锋

Pionier

先鋒

Pionier

Pioneer

Pionier

Pioneer

Pionier

פיוניר

Pionier

パイオニア

Pionier

Pioneer

Pi|o|nier

m <-s, -e>, Pi|o|nie|rin
f <-, -nen>
(Mil) → sapper, engineer
(fig)pioneer
(DDR) member of a political organization in the former GDR similar to the Boy Scouts
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Lederstrumpf oder Die PioniereThe Pioneers: or The Sources of the Susquehanna [James Fenimore Cooper]
Junge Pioniere[children's section of youth organisation in GDR]
[US Marine Pioniertruppe offiziell "Construction Battalions of the US Navy"]seabees [Am.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.