Penetranz

Pe·ne·t·rạnz

 die Penetranz SUBST kein Plur.
1biol.: Häufigkeit, mit der ein Erbfaktor wirksam wird
2. geh. abwert. Aufdringlichkeit mit großer Penetranz immer wieder auf Fehler hinweisen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

pe•net•rạnt

Adj; pej
1. so intensiv, dass man es unangenehm findet <ein Geruch, ein Geschmack; es riecht, schmeckt penetrant nach etwas>
2. immer wieder lästig und störend ≈ aufdringlich: Seine Art, bei jeder Gelegenheit zu zeigen, wie reich er ist, ist wirklich penetrant
|| hierzu Pe•net•rạnz die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Penetranz

Penetrancia

Penetranz

Penetranza

Penetranz

Pénétrance

Penetranz

Пенетрантность

Penetranz

Penetrância

Penetranz

Penetrans

Pe|net|rạnz

f <->, no pl (von Geruch, Geschmack)pungency; (fig: = Aufdringlichkeit) → pushiness; er ist von einer unausstehlichen Penetranzhe’s unbearably pushy (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.