Pa·t·ro·ne
<Patrone, Patronen> die Patrone SUBST1. Metallhülse, die Treibladung und Geschoss für Feuerwaffen enthält eine Patrone abfeuern/einlegen
2. Behälter für die Tinte in einem Füllfederhalter
3. fotogr.: Filmhülse eine neue Patrone mit einem Film in den Fotoapparat einlegen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pat•ro•ne
die; -, -n 1. ein rundes, längliches Stück Metall, das man mit einem Gewehr od. einer Pistole abfeuert
|| K-: Patronengurt, Patronenhülse, Patronentasche
|| -K: Platzpatrone, Schrotpatrone
2. eine kleine Röhre aus Plastik, die mit Tinte gefüllt ist <eine neue Patrone in den Füller einlegen>
|| K-: Patronenfüller
|| -K: Ersatzpatrone, Tintenpatrone
3. die Hülle, in der ein Film ist, wenn man ihn in die Kamera legt
|| -K: Filmpatrone
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Patrone
(paˈtroːnə)
substantiv weiblich Patrone , Patronen
1. Füller-, Drucker- Behälter mit Tinte neue Farbpatronen für den Drucker Druckerpatrone Ersatzpatrone
2. Metallhülle mit Geschoss Er hatte alle Patronen verschossen. Patronenhülse
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.