Passagierflugzeug

Pas·sa·gier·flug·zeug

 das <Passagierflugzeugs (Passagierflugzeuges), Passagierflugzeuge> Flugzeug zur Beförderung von Personen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Flug•zeug

das; -(e)s, -e; ein Fahrzeug mit Tragflächen, das (meist von starken Motoren) durch die Luft vorwärtsbewegt wird <ein Flugzeug chartern; das Flugzeug auftanken; ein Flugzeug startet, hebt ab, fliegt, landet, stürzt ab>: An Bord des Flugzeugs befinden sich 200 Passagiere
|| K-: Flugzeugabsturz, Flugzeugentführung, Flugzeughalle, Flugzeugkatastrophe, Flugzeugrumpf, Flugzeugunglück
|| -K: Charterflugzeug, Düsenflugzeug, Modellflugzeug, Passagierflugzeug, Propellerflugzeug, Segelflugzeug, Transportflugzeug, Überschallflugzeug, Verkehrsflugzeug

Pas•sa•gier

[-'ʒiːɐ] der; -s, -e
1. jemand, der mit einem Flugzeug od. Schiff reist ≈ Fluggast, Fahrgast
|| K-: Passagierdampfer, Passagierflugzeug, Passagierliste
2. ein blinder Passagier jemand, der sich auf einem Flugzeug od. Schiff versteckt (um kostenlos mitzureisen)
|| hierzu Pas•sa•gie•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Passagierflugzeug

passenger plane, airliner

Passagierflugzeug

yolcu uçağı

Passagierflugzeug

avión de pasajeros

Passagierflugzeug

avion de ligne

Passagierflugzeug

repülő

Passagierflugzeug

aereo passeggeri

Passagierflugzeug

samolot pasażerski

Passagierflugzeug

avião

Passagierflugzeug

пассажирский самолёт
propellergetriebenes Passagierflugzeugpropliner
großes Passagierflugzeugairliner
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.