Pa·ket
<Pakets (Paketes), Pakete> das Paket SUBST1. etwas, das in einen Karton gepackt und zugebunden ist und mit der Post an einen Adressaten geschickt wird ein Paket packen
2. etwas, das man zusammengeschnürt hat, um es irgendwohin zu bringen ein Paket Bücher aus der Bibliothek holen
3. mehrere Dinge, die man nur zusammen kaufen kann ein Paket Wertpapiere erwerben
Aktien-, Versicherungs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pa•ket
das; -(e)s, -e 1. etwas, das man mit einer Schnur zusammengebunden od. zusammen in eine Schachtel/einen Karton getan hat ≈ Packen: Er band die Zeitungen zu einem Paket zusammen
|| -K: Bücherpaket, Wäschepaket
2. ein Paket (1), das man mit der Post schickt und das mehr als zwei Kilogramm wiegt ↔ Päckchen (2) <ein Paket aufgeben, bekommen; jemandem ein Paket schicken>
|| K-: Paketannahme, Paketausgabe, Paketschalter, Paketsendung
|| -K: Eilpaket, Postpaket, Wertpaket
4. mehrere Dinge gleicher Art, die zusammengehören <ein Paket Aktien; ein Paket von Forderungen, Vorschlägen>
|| -K: Aktienpaket, Gesetzespaket, Softwarepaket
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Paket
(paˈkeːt)
substantiv sächlich Paket(e)s , Pakete
1. Schachtel, in die man Dinge gepackt hat, um sie mit der Post zu schicken oder jdm zu schenken Der Postbote brachte ein Paket. Jeder Gast bekam ein hübsches Geschenkpaket.
2. Packung ein Paket Nudeln / Waschmittel
3. von einer Schnur oder Folie zusammengehaltene Dinge ein Paket Briefe / Bücher Reformpaket Gesetzespaket Aktienpaket
4. figurativ Aktien-, Gesetzes-, Reform- mehrere zusammengehörende Dinge
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.