Or·ga·ni·sa·ti·on
<Organisation, Organisationen> die Organisation SUBST1. das Organisieren I. 1
-sbüro, -sfehler, -sform, -sgabe, -skomitee, -splan, -sstruktur, -stätigkeit
2. eine Gruppe von Menschen, die ein gemeinsames Ziel oder eine Aufgabe haben Er gehörte einer politischen Organisation an.
Arbeiter-, Berufs-, Hilfs-, Untergrund-
3. kein Plur. etwas, das nach einem bestimmten Plan aufgebaut ist und abläuft die Organisation der Arbeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Or•ga•ni•sa•ti•on
[-'t ̮sjoːn] die; -, -en 1. eine Gruppe von Menschen mit einem gemeinsamen Ziel od. einer gemeinsamen Aufgabe (z. B. ein Verein, ein Geschäft od. eine Partei) <eine kirchliche, militärische, politische Organisation; einer Organisation angehören; Mitglied einer Organisation sein>: Die Caritas ist eine Organisation der katholischen Kirche
|| K-: Organisationsbeschluss, Organisationsbüro, Organisationsgründung
|| -K: Arbeiterorganisation, Berufsorganisation, Hilfsorganisation, Untergrundorganisation
2. nur Sg; das Organisieren (1): für die Organisation eines Festes verantwortlich sein
|| K-: Organisationsfehler, Organisationsgabe, Organisationstalent, Organisationstätigkeit
3. nur Sg; der Aufbau und der Ablauf nach einem festen Plan <die Organisation der Arbeit, eines Betriebes, der Verwaltung>
|| K-: Organisationsform
|| -K: Arbeitsorganisation, Betriebsorganisation
4. nur Sg; das Organisieren (4): Die Gewerkschaft bemüht sich um die Organisation der Angestellten
|| K-: Organisationsverbot
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Organisation
(ɔrganizaˈʦjoːn)
substantiv weiblich Organisation , Organisationen
1. Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Zielen kirchliche / politische Organisationen eine internationale Hilfsorganisation
2. Planung und Durchführung von etw. Wer ist für die Organisation der Hochzeit verantwortlich? eine straffe Organisation Organisationstalent haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.