Observation

Ob·ser·va·ti·on

 <Observation, Observationen> die Observation SUBST
1. die Überwachung oder die Beobachtung von verdächtigen Personen oder Orten 1 Die polizeiliche Observation der Verdächtigen führte zu zahlreichen Festnahmen.
2astron.: meteor.: wissenschaftliche Beobachtung der Sterne oder des Wetters
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ob•ser•vie•ren

[-v-] observierte, hat observiert; [Vt] jemanden/etwas observieren (Adm) geschr; verdächtige Personen od. Orte, an denen ein Verbrechen geschehen könnte, (polizeilich) beobachten
|| hierzu Ob•ser•va•ti•on die; -, -en; Ob•ser•vie•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.