Ob·ser·va·ti·on
<Observation, Observationen> die Observation SUBST1. die Überwachung oder die Beobachtung von verdächtigen Personen oder Orten 1 Die polizeiliche Observation der Verdächtigen führte zu zahlreichen Festnahmen.
2. astron.: meteor.: wissenschaftliche Beobachtung der Sterne oder des Wetters
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ob•ser•vie•ren
[-v-] observierte, hat observiert; [Vt] jemanden/etwas observieren (Adm) geschr; verdächtige Personen od. Orte, an denen ein Verbrechen geschehen könnte, (polizeilich) beobachten
|| hierzu Ob•ser•va•ti•on die; -, -en; Ob•ser•vie•rung dieTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.