Oberlippenbart

Ober•lip•pe

die; die obere Lippe ↔ Unterlippe
|| K-: Oberlippenbart

Bart

1 der; -(e)s, Bär•te
1. die meist kräftigen Haare im Gesicht des Mannes, besonders zwischen Mund und Nase, an den Backen und am Kinn <ein dichter, dünner, gepflegter Bart; sich einen Bart wachsen lassen; einen Bart tragen; den Bart abrasieren, abnehmen, stutzen>
|| K-: Barthaar, Bartstoppeln, Bartträger
|| -K: Kinnbart, Oberlippenbart, Spitzbart, Vollbart
2. die Haare an der Schnauze von Hunden, Katzen und anderen Säugetieren
|| ID meist <ein Witz> hat ('so) einen Bart gespr; ein Witz o. Ä. ist längst bekannt und deswegen uninteressant; etwas in seinen Bart (hinein)murmeln/(hinein)brummen gespr; etwas leise und undeutlich vor sich hin sagen; jemandem um den Bart gehen gespr ≈ jemandem schmeicheln
|| zu
1. bart•los Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

Oberlippenbart:

SchnauzbartSchnurrbart, Schnauzer (umgangssprachlich), Respektbalken (umgangssprachlich),
Übersetzungen

Oberlippenbart

moustache, mustache
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.