Oberflächenspannung

Ober·flä·chen·span·nung

 <Oberflächenspannung, Oberflächenspannungen> die Oberflächenspannung SUBST phys.: die Kraft, die bewirkt, dass die Oberfläche 2 einer Flüssigkeit stabil bleibt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ober•flä•che

die; -, -n
1. die Seite eines Materials od. eines Körpers, die man von außen sieht: etwas hat eine glänzende, glatte, polierte, raue, wellige Oberfläche
|| K-: Oberflächenbearbeitung, Oberflächenstruktur
2. die oberste Schicht einer Flüssigkeit od. Masse: Der Wind kräuselt die Oberfläche des Sees; Auf der Oberfläche des Wassers schwamm Öl
|| K-: Oberflächenspannung
|| -K: Wasseroberfläche
3. Geom; alle Flächen, die einen Körper umgeben: die Oberfläche eines Würfels berechnen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Oberflächenspannung

surface tension
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.