Nonne

Nọn·ne

 <Nonne, Nonnen> die Nonne SUBST
1rel.: eine Frau, die ihr ganzes Leben Gott widmet, nicht heiratet und sehr oft in einem Kloster lebt
-nbekleidung, -ngesang, -nkloster, -nleben, -nschleier, -nschule, -ntracht
2zool.: ein Schmetterling, der meistens in der Dämmerung oder in der Nacht aktiv ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Nọn•ne

die; -, -n; eine Frau, die ihr ganzes Leben lang Gott dienen will, nicht heiratet und meist in einem Kloster lebt ≈ Klosterfrau ↔ Mönch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Nonne

(ˈnɔnə)
substantiv weiblich
Nonne , Nonnen
Religion Mönch im Kloster lebende Frau wie eine Nonne leben Nonnenkloster
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Nonne

nun

Nonne

non, kloosterzuster

Nonne

freira

Nonne

rahibe

Nonne

Nonne

Nonne

monja

Nonne

Nunna

Nonne

nonne, nonna, religieuse, nonnain

Nonne

尼, 尼僧

Nonne

monacha

Nonne

zakonnica, mniszka, siostra

Nonne

монахиня, монашка, шелкопряд-монашенка

Nonne

suora, monaca

Nonne

رَاهِبَةٌ

Nonne

jeptiška

Nonne

μοναχή

Nonne

časna sestra

Nonne

수녀

Nonne

nonne

Nonne

nunna

Nonne

แม่ชี

Nonne

nữ tu sĩ

Nonne

修女

Nọn|ne

f <-, -n>
nun
(Schmetterling) → nun moth
(Dachziegel) → concave tile
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.