1. jmd., der mit seinem Volk und seinen Viehherden von Weide zu Weide zieht, um dort Futter für die Tiere zu finden In manchen Teilen Afrikas gibt es noch zahlreiche Nomaden. -nstamm, -nvolk, -nzelt, Wüsten-
2. umg. jmd., der viel umherzieht und reist -nleben
der; -n, -n; jemand, der mit seinem Volk von Ort zu Ort zieht, um dort Gras für seine Tiere zu finden: In Nordafrika gibt es viele Nomaden || K-: Nomadenleben, Nomadenvolk || -K: Wüstennomade || NB: der Nomade; den, dem, des Nomaden || hierzuno•ma•dischAdj
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.