Negation

Ne·ga·ti·on

 <Negation, Negationen> die Negation SUBST
1. geh. Ablehnung Vorgang, dass ein Prinzip, ein Grundsatz o. Ä. nicht anerkannt wird die Negation bestehender Moralprinzipien
2sprachwiss.: Verneinung Mit dem Partikel "nicht" erfolgt die Negation eines Verbs.
-sadverb, -spartikel, -spronomen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ne•ga•ti•on

[-'t ̮sjoːn] die; -, -en
1. geschr; der Vorgang, bei dem man ein Prinzip, eine Regel o. Ä. nicht anerkennt ≈ Ablehnung, Aufhebung: die Negation überkommener Werte
2. nur Sg; Ling ≈ Verneinung <die Negation eines Satzes>
|| K-: Negationspartikel
|| -K: Satznegation, Wortnegation
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Übersetzungen

Negation

negation

Negation

negació

Negation

negacio, nego

Negation

negación

Negation

négation

Negation

negazione

Negation

negatie

Negation

negação

Negation

отрицание

Negation

نفي

Negation

negacja

Negation

άρνηση

Negation

否定

Negation

否定

Negation

Negace

Negation

Negation

Negation

否定

Negation

부정

Negation

Negation

Ne|ga|ti|on

f <-, -en> → negation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.