Nachspiel

Nach·spiel

 <Nachspiels (Nachspieles), Nachspiele> das Nachspiel SUBST Plur. selten
1mus.: theat.: kleineres Stück, das der Hauptaufführung als Nachtrag folgt
2. Folgen einer Handlung, die meistens unangenehm sind Dieser Vorfall wird noch ein gerichtliches Nachspiel haben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Nach•spiel

das; meist Sg; die (meist unangenehmen) Folgen einer Handlung od. eines Vorfalls ≈ Konsequenzen, Folgen <etwas hat ein gerichtliches Nachspiel>: Das wird noch ein Nachspiel haben!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Nachspiel

(ˈnaːxʃpiːl)
substantiv
Nachspiel(e)s , Nachspiele
unangenehme Folgen einer Sache Das wird ein Nachspiel haben!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Nachspiel

sequel

Nachspiel

postlude

Nach|spiel

nt (Theat) → epilogue (Brit), → epilog (US); (Mus) → closing section, postlude (form); (fig)sequel; das geht nicht ohne Nachspiel abthat’s bound to have repercussions; das wird noch ein (unangenehmes) Nachspiel habenthat will have (unpleasant) consequences; ein gerichtliches Nachspiel habento have legal repercussions
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein gerichtliches Nachspiel habento have legal repercussions
ein Nachspiel haben [fig.]to have consequences
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.