Nachgeschmack

Nach·ge·schmack

 <Nachgeschmacks (Nachgeschmackes)> der Nachgeschmack SUBST kein Plur.
1. Geschmack, der nach dem Essen oder Trinken im Mund zurückbleibt Nach einem scharfen Essen bleibt ein starker Nachgeschmack.
2. eine unangenehme Erinnerung an etwas Der Streit hinterließ bei ihm einen bitteren Nachgeschmack.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Nach•ge•schmack

der; nur Sg
1. der Geschmack, den man noch im Mund hat, nachdem man etwas gegessen od. getrunken hat: Zwiebeln hinterlassen einen beißenden Nachgeschmack
2. eine unangenehme Erinnerung an etwas <ein bitterer, übler, schlechter Nachgeschmack>: Der Streit hat bei ihm einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Nachgeschmack

aftertaste, after taste

Nachgeschmack

привкус

Nachgeschmack

retrogusto

Nachgeschmack

Aftertaste

Nachgeschmack

Posmak

Nachgeschmack

Επίγευση

Nachgeschmack

Eftersmag

Nachgeschmack

後味

Nachgeschmack

Eftersmak

Nach|ge|schmack

m (lit, fig)aftertaste; einen üblen Nachgeschmack hinterlassen (fig)to leave a bad or nasty taste in one’s or the mouth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.