Most

Mọst

 <Mosts (Mostes), Moste> der Most SUBST
1. zur Gärung bestimmter Saft aus gekelterten Trauben, junger Wein
2. landsch. Fruchtsaft
-presse, Apfel-, Birnen-, Süß-
3. süddt. österr. schweiz. Obstwein aus Äpfeln und Birnen
-obst
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Mọst

der; -(e)s, -e; meist Sg
1. ein Saft aus Obst, besonders aus Trauben
|| -K: Apfelmost, Birnenmost
2. südd (A) (CH) ein gärender Most (1) (mit etwas Alkohol)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Most

(mɔst)
substantiv männlich
Most(e)s , Moste
Kochkunst (oft leicht alkoholischer) Fruchtsaft aus Äpfeln, Birnen oder Trauben Most machen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Most

must, cider

Most

most

Most

mosto, sidra

Most

cidre, moût

Most

mosto, sidro

Most

cidra, mosto

Most

معظم

Most

Většina

Most

Useimmat

Most

רוב

Mọst

m <-(e)s>, no pl
(unfermented) fruit juice; (für Wein) → must
(S Ger, Sw) (= Obstwein)fruit wine; (= Birnenmost)perry; (= Apfelmost)cider
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.