Morgendämmerung

Mọr·gen·däm·me·rung

 die Morgendämmerung SUBST Abenddämmerung Dämmerung bei Tagesbeginn
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Dạ̈m•me•rung

die; -; nur Sg
1. die Zeit am Abend, wenn es langsam dunkel wird <in der Dämmerung; bei Einbruch der Dämmerung>
|| -K: Abenddämmerung
2. die Zeit am frühen Morgen, wenn es hell wird (bevor die Sonne aufgeht) ≈ Tagesanbruch
|| -K: Morgendämmerung

Mọr•gen

1 der; -s, -
1. die (Tages)Zeit vom Aufgehen der Sonne bis ungefähr 11 Uhr ≈ Frühe ↔ Abend <ein kühler, strahlender, trüber Morgen; der Morgen bricht an, graut; am (frühen/späten) Morgen, früh/spät am Morgen>
|| K-: Morgenandacht, Morgendämmerung, Morgenfrühe, Morgengebet, Morgenhimmel, Morgensonne, Morgenspaziergang, Morgenstunde, Morgenzeitung
|| -K: Ostermorgen, Sonntagmorgen, Sommermorgen, Wintermorgen usw; Sonntagmorgen, Montagmorgen usw
2. am Morgen1 (1) <gestern, heute Morgen>
|| NB: mit Namen von Wochentagen zusammengeschrieben: Sie kam Montagmorgen
3. nur Sg, veraltet ≈ Osten <gegen, gen Morgen>
4. eines (schönen) Morgens an einem Morgen1 (1)
5. des Morgens geschr ≈ morgens
6. Guten Morgen! verwendet als Gruß am Morgen1 (1) <jemandem einen Guten/guten Morgen wünschen>
7. Morgen für Morgen jeden Morgen1 (1)
|| ID frisch/schön wie der junge Morgen jung und schön
|| zu
1. mọr•gend•lich Adj; nur attr, nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Morgendämmerung

dawn

Morgendämmerung

alba

Morgendämmerung

рассвет

Morgendämmerung

alba
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.