Mobilisierung

Mo·bi·li·sie·rung

 <Mobilisierung, Mobilisierungen> die Mobilisierung SUBST Plur. selten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

mo•bi•li•sie•ren

; mobilisierte, hat mobilisiert; [Vt]
1. jemanden mobilisieren jemanden dazu bringen, für einen bestimmten Zweck aktiv zu werden: Um den Brand zu löschen, wurden alle Feuerwehrleute aus der Umgebung mobilisiert
2. etwas mobilisieren bewirken, dass etwas (für einen bestimmten Zweck) zur Verfügung steht <alle Kräfte mobilisieren>; [Vt/i]
3. (etwas) mobilisieren in der Armee solche Vorbereitungen machen, dass bald ein Krieg geführt werden kann <die Streitkräfte, die Truppen mobilisieren>
|| hierzu Mo•bi•li•sie•rung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Mobilisierung

mobilisatie

Mobilisierung

mobilisation

Mobilisierung

movilización

Mobilisierung

mobilitazione

Mobilisierung

mobilisation

Mobilisierung

мобилизация

Mobilisierung

Mobilização

Mobilisierung

تعبئة

Mobilisierung

κινητοποίηση

Mobilisierung

Мобилизация

Mobilisierung

动员

Mobilisierung

動員

Mobilisierung

Mobilizace

Mobilisierung

動員

Mobilisierung

동원

Mobilisierung

Mobilisering

Mo|bi|li|sie|rung

fmobilization; (Econ) → realization
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.