1. in der od. in die Mitte (1) <mitten darin, darunter/dazwischen, hindurch, hinein; mitten auf, in etwas (Akk/Dat)>: Das Brett brach mitten durch; Der Schuss traf mitten ins Schwarze, traf ihn mitten ins Auge, mitten ins Herz
2.mitten in etwas(Dat) ≈ während: Er hat sie mitten im Satz unterbrochen; Er schlief mitten im Film ein
advmitten an etw(dat)/auf etw(dat)/in etw(dat)/bei etw → (right) in the middle of sth; mitten aus etw → (right) from the middle of sth; (aus Gedränge etc auch) → from the midst of sth; mitten durch etw → (right) through the middle of sth; mitten darin/darein → (right) in the middle of it; mitten darunter (räumlich) → right under it/them; (= dabei) → rightamongst it/them, right in the middle of it/them; mitten (hin)durch → right through the middle; mitten im Urwald → in the middleordepths of the jungle; mitten in der Luft/im Atlantik → in mid-air/mid-Atlantic; mitten ins Gesicht → rightin the face; es ist noch mitten in der Nacht → it’s still the middle of the night; mitten im Leben → in the middle of life; mitten in or bei der Arbeit → in the middle of working; mitten beim Frühstück/Essen sein → to be in the middle of (one’s) breakfast/of eating; mitten unter uns → (right) in our midst; der Stock brach mitten entzwei → the stickbrokecleanin two
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.