Mittelstrecke

Mịt·tel·stre·cke

 <Mittelstrecke, Mittelstrecken> die Mittelstrecke SUBST sport: eine (Lauf-)Strecke von 400m, 800m, 1000m oder 1500m
Mittelstreckenlauf, Mittelstreckenläufer, Mittelstreckenläuferin
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Strẹ•cke

die; -, -n
1. der Weg (mit einer bestimmten Länge) zwischen zwei Punkten od. Orten <eine kurze, kleine, große, lange, weite Strecke fahren, gehen, laufen, zurücklegen>: die Strecke Frankfurt - New York fliegen; Mitten auf der Strecke hatten wir eine Panne; Für eine/Auf einer Strecke von hundert Kilometern braucht mein Auto nur sechs Liter Benzin
|| K-: Streckenabschnitt, Streckenrekord
|| -K: Autobahnstrecke, Bremsstrecke, Fahrstrecke, Fahrtstrecke, Flugstrecke, Teststrecke, Transitstrecke, Wegstrecke
2. eine Strecke (1) mit Eisenbahnschienen ≈ Linie <eine Strecke abgehen, kontrollieren, ausbessern>: Wenn Sie von München nach Frankfurt fahren, können Sie die Strecke über Stuttgart oder die über Würzburg nehmen
|| K-: Streckenarbeiter, Streckenaufseher, Streckenführung, Streckennetz, Streckensignal, Streckenwärter
|| -K: Anschlussstrecke; Bahnstrecke, Gleisstrecke; Hauptstrecke, Nebenstrecke
3. die Strecke (1), die man bei einem Rennen läuft, fährt usw: Zuschauer säumten die Strecke; Mir liegen die langen Strecken mehr als die kurzen
|| -K: Abfahrtsstrecke, Hindernisstrecke, Marathonstrecke, Regattastrecke, Rennstrecke, Slalomstrecke, Sprintstrecke; Kurzstrecke, Langstrecke, Mittelstrecke
4. Geom; die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten
5. auf offener/freier Strecke außerhalb des Bahnhofs: Der Zug hielt auf offener Strecke/blieb auf offener Strecke stehen
6. über weite Strecken (hin) zu einem großen Teil: Der Film war über weite Strecken langweilig; Nordafrika ist über weite Strecken hin Wüste
|| ID auf der Strecke bleiben gespr; aufgeben müssen, keinen Erfolg haben; etwas bleibt auf der Strecke etwas muss aufgegeben werden: Im Alltag blieben seine guten Vorsätze auf der Strecke; ein Tier zur Strecke bringen ein Tier auf der Jagd töten ≈ erlegen; jemanden zur Strecke bringen gespr; (als Polizist) einen Verbrecher verhaften
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Mịt|tel|stre|cke

f (Sport) → middle-distance event; (Aviat) → medium haul; (von Rakete etc)medium range
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.