Mịt·tel·punkt
 <Mittelpunkts (Mittelpunktes), Mittelpunkte> der Mittelpunkt SUBST1. das Zentrum eines Kreises oder einer Kugel
2. übertr. etwas, das die größte Bedeutung für etwas hat Diese Stadt war damals der kulturelle Mittelpunkt des Landes. jemand/etwas steht irgendwo im Mittelpunkt jmd. zieht irgendwo alle Aufmerksamkeit auf sich
-gleichung, -schule, Erd-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mịt•tel•punkt
 der 1. (in einem Kreis od. in einer Kugel) der Punkt, der von allen Punkten des Kreises od. von der Oberfläche einer Kugel gleich weit entfernt ist ≈ Zentrum
 2. eine Person od. Sache, die von allen beachtet wird <ein geistiger, kultureller Mittelpunkt; der Mittelpunkt eines Festes sein>
 3. im Mittelpunkt (der Aufmerksamkeit) stehen von allen beachtet werden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Mittelpunkt
 (ˈmɪtəlpʊŋkt) 
 substantiv  männlich Mittelpunkt(e)s , Mittelpunkte
1.  Geografie  Zentrum eines Kreises, einer Kugel 
2.  figurativ  Bereich, der besonders beachtet wird  Er steht gerne im Mittelpunkt.  Sie war wie immer im Mittelpunkt des Geshehens. 
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.