Mi·li·tär
<Militärs> das Militär1 SUBST kein Plur.1. die Streitkräfte eines Landes Er ist beim/geht zum Militär., Generäle und andere hochrangige Vertreter des Militärs
-akademie, -arzt, -ärztin, -bündnis, -dienst, -experte, -flugzeug, -gefängnis, -geistliche, -intervention, -musik, -polizei, -seelsorge, -stützpunkt, -transport
2. ein Teil des Militärs 1 Im Hochwassergebiet wird inzwischen auch das Militär eingesetzt., Das Militär hat das Gebiet vollständig unter Kontrolle.
Mi·li·tär
<Militärs, Militärs> der Militär2 SUBST ein hoher Offizier Die Politiker und Militärs waren bei der Beratung anwesend.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mi•li•tär
1 das; -s; nur Sg 1. Kollekt; alle Soldaten eines Landes ≈ Armee, die Streitkräfte <beim Militär sein; das Militär einsetzen>
|| K-: Militärakademie, Militärarzt, Militärbündnis, Militärdiktatur, Militärflugzeug, Militärgefängnis, Militärjunta, Militärkapelle, Militärmusik, Militärpolizei, Militärputsch, Militärstützpunkt
2. zum Militär gehen sich verpflichten, für eine bestimmte Zeit als Soldat zu dienen
|| K-: Militärdienst, Militärzeit
Mi•li•tär
2 der; -s, -s; ein Mann, der beim Militär1 (1) einen hohen Rang hatTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Militär
(miliˈtɛːɐ)
substantiv sächlich nur Singular Militärs
alle Soldaten eines Landes und die dazugehörigen Einrichtungen Er ist beim Militär. Militäreinsatz Militärdiktatur zum Militär gehen Militärdienst leisten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.