Messinstrument

Mẹss·in·s·t·ru·ment

 <Messinstruments (Messinstrumentes), Messinstrumente> das Messinstrument SUBST Messgerät Die Messinstrumente müssen geeicht sein.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

mẹs•sen

; misst, maß, hat gemessen; [Vt]
1. etwas messen die Größe od. Menge von etwas feststellen: Ich muss erst messen, wie hoch und wie breit das Fenster ist; Der Arzt misst die Temperatur des Patienten
|| K-: Messapparat, Messergebnis, Messfehler, Messgerät, Messinstrument, Messwert
2. jemanden/etwas an jemandem/etwas messen eine Person/Sache beurteilen, indem man sie mit jemand/etwas anderem vergleicht: Du solltest deinen Sohn nicht immer an deiner Tochter messen; [Vi]
3. etwas messen eine bestimmte Größe, Länge, Höhe o. Ä. haben: Das Zimmer misst 15m2; [Vr]
4. sich mit jemandem messen durch einen Wettkampf od. Vergleich feststellen, wer besser ist: sich mit jemandem im Radfahren, Kopfrechnen messen
5. sich mit jemandem nicht messen können auf einem Gebiet deutlich schlechtere Leistungen bringen als ein anderer ≈ jemandem nicht gewachsen sein
|| ► Maß1
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.